Infekte und nach wie vor auch Coronaerkrankungen
beeinflussen den Praxisablauf noch erheblich.
WIR BITTEN DESHALB UM BEACHTUNG!!!!
Bei Symptomen wie Husten, Schnupfen, Fieber, Bauchschmerzen und auch Durchfällen
rufen Sie uns bitte an, damit wir den Diagnostikablauf besprechen können.
Bei Erforderniss nennen wir Ihnen dann eine konkrete Uhrzeit.
Bei diesen Symptomen tragen Sie bitte weiterhin eine medizinische, besser FFP2- Maske
und halten Sie die AHA-Regeln ein.
REZEPTWÜNSCHE nehmen wir gern telefonisch vorab entgegen, um sie vorzubereiten!!!
Vorsorgeuntersuchungen und Routineuntersuchungen chronisch Kranker werden auf das absolut Notwendige begrenzt.
Leichtere Probleme und Befundauswertungen versuchen wir wenn möglich telefonisch zu klären.
Hausbesuche führen wir nur in medizinisch begründeten Notfällen durch!
Weitere Informationen zum Thema Coronavirus finden sie hier und unter www.lra-sm.de
Für akute Erkrankungen und Beschwerden haben Sie außerhalb der Sprechzeiten unserer Praxis die Möglichkeit sich beim kassenärztlichen Notdienst am Klinikum Suhl in einer Bereitschaftspraxis vorzustellen. Diese befindet sich unmittelbar links neben der NOTAUFNAHME und hat wie folgt geöffnet.:
Mittwoch und Freitag | 16.00 – 20.00 Uhr |
Samstag, Sonntag und Feiertage | 09.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 20.00 Uhr |
Auch am Krankenhaus Schmalkalden besteht ein kassenärztlicher Notdienst zu folgenden Zeiten: Sollten Sie aus GESUNDHEITLICHEN GRÜNDEN nicht in der Lage sein, die Notdienstpraxen aufzusuchen, werden Sie über die bundeseinheitliche Notrufnummer 116 117 auch an den Hausbesuchsdienst vermittelt.
In lebensbedrohlichen Fällen wählen Sie aber